„Der lyrische Mittwoch“ ist eine sehr schöne Serie des textbasis.blog, die Lyriker und ihre Texte präsentiert. Ich freue mich, heute dort Gast zu sein.
Blog-Archive
Mein Porträt mit Hörproben auf den Kulturseiten der Stadt Münster
Zu einigen meiner Bücher produzierte Antenne Münster mit mir Hörproben, die jeweils im Rundfunk gesendet wurden und auf der Seite Münster literarisch archiviert sind.
Interview mit dem regionalen Buchblog LitBorken
http://litborken.wordpress.com/2013/05/20/matthias-engels-mit-jedem-buch-etwas-neues-ausprobieren/
Einige gute Fragen von Heike Vullriede von LitBorken, die ich gerne beantwortet habe.
http://www.axelengels.fotograf.de/album/2013-matthias-engels
Ein Portfolio von Pressefotos, erstellt anläßlich meines Vortrages:
„Verbrannte Dichter“ in der Stadtbücherei Steinfurt, Mai 2013
Inhaber: Axel Engels
Lese- und Hörproben, Clips, Texte und Presse zu meinen Büchern und Auftritten.
Neben meiner Präsenz in verschiedenen Datenbanken und diesem Blog pflege ich auch eine informative Homepage. Dort gibt es ständig aktuelle Termine und neue Inhalte. Freue mich über jeden Besuch!
„…eine kleine sprachliche und erzählerische Perle…“ -Histo Couch
„Engels schafft es, Thomas Mann dem Leser so nah wie möglich zu bringen.“– WDR3 Kulturmagazin Mosaik
http://issuu.com/Corso75/docs/leseprobemannneu?e=1251511/2630989
Leseprobe: -Mann im Schatten- Roman über Thomas Mann in Münster 1911 von Matthias Engels
Klappentext
Januar 1911 Münster ist die letzte Station einer ausgedehnten Lesereise Thomas Manns, die ihn zuvor durch das Rheinland und das Ruhrgebiet geführt hat. Das Echo auf die vorangegangenen Auftritte ist nicht eben glänzend. Auch in der westfälischen Provinzialhauptstadt reagiert man verhalten. Der Erfolg der Buddenbrooks liegt zehn Jahre zurück, der Zauberberg und der Doktor Faustus sind noch lange nicht geschrieben. Der Schriftsteller befindet sich in einer Sinn- und Schaffenskrise. Am Vormittag nach seiner Lesung im Realgymnasium am Syndikatsplatz bietet ein Spaziergang mit Ordinarius Otto Seeck von der Universität Münster ihm Gelegenheit, über seine Situation nachzudenken. Eine kleine Reise in die Geisteswelt eines modernen Klassikers, beruhend auf einer realen historischen Begebenheit.
- agenda Verlag GmbH & Co., 08/2010
- Einband: Kartoniert / Broschiert
- Sprache: Deutsch
- ISBN-13: 9783896884251
- Umfang: 191 Seiten
- 9,80€
http://issuu.com/Corso75/docs/armstrongissu?e=1251511/2587026
Lyrik von Matthias Engels, worthandel : verlag, Dresden 2012
40 Gedichte in anspruchsvoller Ausstattung, mit einem Nachwort von Steffen Dürre