„Die heiklen Passagen…“ Rezension von Anton Goldberg bei indieautor

012

Erst gestern durfte ich die wunderbare Kritik der „heiklen Passagen“ vom mosaik-Magazin weiterreichen- da geht`s heute gleich weiter.

Auf seinem Blog: indieautor Literaturport für Autoren und Leser, Selfpublishing und Schreibkunst- bespricht heute  Anton Goldberg  meinen Roman rund um Oscar Wilde und Knut Hamsun und ich weiß gar nicht, WAS ich alles aus dieser absolut u n g l a u b l i c h e n Rezension meines Romans zitieren soll!

ornate-782469_640

Vielleicht dies:
„Engels gelingt es, durch treffende Sprache und pointierte Detailbeschreibung eine gut umrissene und lebendig wirkende Szenerie zu entwerfen, die sich der Visualisierung förmlich anzubieten scheint.“
ornate-782469_640

…oder jenes:
Matthias Engels ist anhand des konkreten Beispiels zweier ungleicher wundersamer Herren ein überzeugendes und unterhaltsames literarisches Parallelportrait des Künstlers als junger, nicht mehr ganz so junger und – im Falle Hamsuns – steinalter Mann gelungen. Ein Buch für Literaturbegeisterte und Bibliophile.“
ornate-782469_640

…vielleicht auch dies:
„In einer feinen, präzisen und eleganten Sprache, aber niemals manieriert, werden die Geschehnisse episodenhaft dargestellt. Engels orientiert sich dabei an vielen Originalquellen (Briefe, Zeitungsartikel, Tagebucheinträge etc.) und Erkenntnissen der einschlägigen Sekundärliteratur, um all dies mittels eigener Hinzufügungen zu einem Ganzen zu verweben. Die intensive und sorgfältige Recherchearbeit, die dem Schreiben des Romans vorangegangen ist bzw. es begleitet hat, sind dem Buch anzumerken.“

Ach was!- Lest einfach selbst: HIER findet man den ganzen Text dieser ausführlichen und intensiven Besprechung.

Vielen vielen herzlichen Dank, Anton Goldberg!
cover passagen

Lust auf mehr bekommen?
Zur Leseprobe meines Romans geht es HIER
Zum Shop, weiteren Rezensionen und mehr Infos HIER.

https://wordpress.com/read/post/feed/36196960/886440754

 

 

2 Kommentare

Eingeordnet unter -

2 Antworten zu “„Die heiklen Passagen…“ Rezension von Anton Goldberg bei indieautor

  1. Gern geschehen. Ehre, wem Ehre gebührt. Die Lektüre war mir wirklich ein Vergnügen.
    Herzlichen Gruß,
    Anton

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..